Aktuelles

Auch in der Corona-Krise sollte keiner alleine sterben müssen, meint der Bonner Palliativmediziner Professor Lukas Radbruch.

Welches Potential hat Kunst, hat in diesem Fall die Musiktherapie, die Lebensqualität schwerstkranker und sterbender Menschen zu verbessern? Eine ambulante Musiktherapeutin berichtet. 

Der Hospizverein Bonn setzt seine Arbeit trotz Pandemie und Lockdown weiter fort.

Der "Protestant", die Zeitung der drei Evangelischen Kirchenkreise in Bonn, hat in seiner Adventsausgabe 2020 eine Seite der stationären und ambulanten Hospizarbeit in Bonn gewidmet. 

Am 23. November 2020 berichtet Ebba Hagenberg-Miliu darüber im General-Anzeiger Bonn.

Dem stationären Johanniter-Hospiz am Waldkrankenhaus fehlt es an Spenden. Der Hospizverein Bonn verspricht zu helfen

Im Interview mit Ebba Hagenberg-Miliu spricht die Stiftungsbeiratsvorsitzende des Hospizvereins Bonn über ihr ehrenamtliches Engagement

0228 / 62 906 900